Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Anderten e.V. findest du hier.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Anderten e.V. findest du hier.
Eigentlich hatten wir zu Beginn unseres "Corona-Trainings" vor gerade einmal zwei Monaten die leise Hoffnung gehabt, nach einiger Zeit wieder mehr Kinder und Gruppen am Training im Hallenbad Anderten teilnehmen können zu lassen.
Aber nun haben uns die bundesweiten Ereignisse überholt und der nächste "Lockdown" steht vor der Tür.
Daher müssen wir unser aktuelles "Corona-Training" zumindest im November leider wieder pausieren - wie es weitergeht, werden wir dann Ende November sehen und auf den bekannten Informationskanälen mitteilen.
.. ist das Hallenbad in Hannovers Stadtteil Anderten. Die Anschrift ist Eisteichweg in 30559 Hannover. Direkt neben der Kurt-Schumacher-Schule.
Dort trainieren wir jeden Dienstag (außer in den Sommer- und Winterferien) von 18:00 - 21:00 Uhr.
Während der Schulsommerferien und über Weihnachten / Neujahr ist das Bad geschlossen - es findet kein Training und Ausbildung statt! In den Oster- und Herbstferien trainieren wir.
Aufgrund der Corona Pandemie ist auch bei uns alles anders - sonst gilt folgende Einteilung:
Uhrzeit | Trainings-/Ausbildungsgruppe |
---|---|
18.00 - 19.00 |
|
19.00 - 20.00 |
|
20.00 - 21.00 |
|
Aufgrund der zur Zeit immer noch anhaltenden Corona Pandemie gelten für das Hallenbad Anderten strikte Begrenzungen der Teilnehmer- und sogar Trainerzahlen. Aus diesem Grunde können wir zur Zeit keine neuen Kinder mehr aufnehmen. Sobald wir wieder Kapazitäten haben, gibt es hier erneut die Möglichkeit sich anzumelden.
Zur Zeit ist der Trainingsbetrieb mindestens bis Anfang Dezember komplett eingestellt.
Florian
Seepferdchenausbilder
Daggi
Seepferdchenausbilder
Holger
Seepferdchenausbilder
Gesa
Seepferdchenausbilder
Pia
Seepferdchenausbilder
Chris
Seepferdchenausbilder
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sind die Stoffabzeichen des jeweiligen Abzeichens inclusive; dies gilt nicht für Ansteck-Abzeichen.
In der Gebühr enthalten sind jeweils 12 Unterrichtseinheiten (UE) à 60 min. Wird das Ausbildungsziel nicht in dieser Zeit erreicht, wird für jeweils 12 weitere UE's eine Verlängerungsgebühr erhoben.
Schwimmausbildung | Normaltarif | Verlängerung | f. Mitglieder | Mitglieder- Prüfungsgebühr (+10er-Karte) |
---|---|---|---|---|
Anfängerschwimmausbildung "Seepferdchen" | 70 € | 35 € | 35 € | ./. |
Anfängerschwimmausbildung ab 16 Jahre | 85 € | 50 € | 50 € | ./. |
Jugendschwimmabzeichen Bronze | 30 € | 22 € | ./. | 5 € |
Jugendschwimmabzeichen Silber | 30 € | 22 € | ./. | 5 € |
Jugendschwimmabzeichen Gold | 30 € | 22 € | ./. | 5 € |
Der Hallenbadeintritt ist für das Mitgliedertraining zu zahlen - in den Kursen ist der Eintritt bereits enthalten.
Erwachsene | Ermäßigt1 | |
---|---|---|
Einzelkarte | 2 € | 0,80 € |
10er-Karte | 15,00 € | 5,00 € |
1Der ermäßigte Tarif gilt für Jugendliche, Arbeitslose und Studenten
Gegenstand | Preis |
---|---|
DJSA-Abzeichen zum Aufbügeln statt Annähen (Aufpreis) | 1 € |
Anstecknadel DRSA Bronze | 1 € |
Anstecknadel DRSA Silber | 3 € |
Anstecknadel DRSA Gold | 5 € |
Kursliteratur Rettungsschwimmkurs | 2,50 € |
Ausstellung eines Ersatzausweises DJSA/DRSA | 5 € |
Preise gültig seit 01.09.2016 - Irrtümer und Änderungen vorbehalten!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.