Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Anderten e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Anderten e.V. findest du hier .
Achtung! Aufgrund sehr langer Wartelisten ist eine Neuanmeldung für unsere Trainingsgruppen (Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold, Juniorretter und Jugendgruppen) derzeit leider nicht möglich. Wir informieren über unseren Newsletter, sobald sich an dieser Situation etwas ändert.
Uhrzeit | Trainings-/Ausbildungsgruppe |
---|---|
18.00 - 19.00 |
|
19.00 - 20.00 |
|
20.00 - 21.00 |
|
Während der Schulsommerferien und über Weihnachten / Neujahr ist das Bad geschlossen - es findet kein Training und Ausbildung statt! In den Oster- und Herbstferien trainieren wir.
Schwimmen ist, man glaubt es kaum, extrem vielfältig! Ob nun über oder unter Wasser; auf dem Bauch oder dem Rücken; mit nur den Armen oder nur den Beinen - aber auch alleine in Ruhe oder schnell in der Gruppe. All diese verschiedenen Schwimmstile können bei uns in den grundlegenden Kursen erlernt werden.
"Vom Nichtschwimmer zum Schwimmer" ist die erste große Überschrift für unser Grundlagenangebot. Leider verfügen wir nicht über ein Lehrschwimmbecken, in dem die Kinder stehen und sich langsam an das Wasser gewöhnen können; aber unsere Ausbilder wissen mit dieser Situation gut umzugehen und vermitteln jedem schnell das Gefühl der absoluten Sicherheit. Für die ganz Kleinen haben wir auch noch die Bade- und Eisregeln (die selbstverständlich genau so auch für Erwachsene gelten!).
Weiter geht es dann mit dem Verfestigen des Gelernten - als ausreichend sicherer Schwimmer gilt man erst nach dem Ablegen des Deutschen Schwimm-Abzeichens (DSA) in Bronze. Und selbstverständlich wollen Kinder nicht nur das Bronze-Abzeichen, wenn es doch beim Silber- und Gold-Abzeichen noch so viel mehr zu lernen und entdecken gibt!
Und nur bei der DLRG lernen auch bereits Kinder ab 9 Jahren das Retten: Beim Juniorretter erlernen sie bereits einfache Selbst- und Fremdrettungstechniken.
Hat man diese Kurse absolviert und ist immer noch motiviert, so steht unsere Schwimmleistungsriege denen zur Verfügung, die einfach nicht genug bekommen können. Hier trainieren in aller Regel die älteren Jugendlichen und (junggebliebene) Erwachsene ihre rettungsschwimmerischen Kompetenzen für den Einsatz in der DLRG und natürlich auch für die DLRG-internen Rettungsvergleichswettkämpfe.
Beherrscht man das Element Wasser für sich selbst sehr gut, so kann man den nächsten Schritt wagen: Das Rettungsschwimmen. In abgestuften Kursen lehren wir die Techniken der Selbst- und Fremdrettung im Wasser; aber auch viel drum herum, wie Erste Hilfe und Gefahrenvermeidung. Getreu dem DLRG-Motto "Jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer"!
.. ist das Hallenbad in Hannovers Stadtteil Anderten. Die Anschrift ist Eisteichweg 7-9 in 30559 Hannover, direkt neben der Kurt-Schumacher-Schule.
Dort trainieren wir jeden Dienstag (außer in den Sommerferien sowie an Feiertagen) von 18:00 - 21:00 Uhr.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.