Dieses Angebot richtet sich an Schwimmlehrkräfte, die die gemäß des Erlasses des Niedersächsischen Kultusministeriums vom 20.03.2014 ihre Rettungsfähigkeit auffrischen möchten.
Im Rahmen dieses Kursangebotes wird kein Rettungsschwimmpass ausgestellt. Es handelt sich nicht um die typische Ausbildung für das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen (DRSA), was für viele Bewerbungen wie beispielsweise bei der Feuerwehr oder für ein Sportstudium benötigt wird.
Im Rahmen dieses Kurses werden die Leistungen einer kombinierten Übung gem. Erlass des Nds. Kultusministeriums vom 20.03.2014 bestätigt.
Mangels regelmäßiger Nachfrage bieten wir diesen Kurs i.d.R. nur für Gruppenanfragen an.
Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Leiter Ausbildung, Herrn Steffen Kutza.
Montag | 17:00-19:30 | Begrüßung der Teilnehmer, Kursorganisation, Theorie |
1. Dienstag | 19:00-20:30 | Praxis im Hallenbad mit Übungen |
2. Dienstag | 19:00-20:30 | Praxis im Hallenbad und Abnahme der Rettungsfähigkeit, Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen |
Folgende Leistungen müssen ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge erbracht werden:
Die Kursgebühr beträgt 35 Euro.
Die Theorie entweder im Schulungsraum der Ortsfeuerwehr Anderten, Anderter Schützenplatz 1 oder in einer Schule statt (wird ggf. nach Anmeldung mitgeteilt). An den beiden darauf folgenden Dienstagen findet die Praxis im Hallenbad Anderten statt.
Alle abnehmbaren Piercings, Ketten, Ringe, Armbänder etc. sind für die Praxistermine abzulegen! Es besteht keine Möglichkeit der Aufbewahrung durch uns; für Verlust oder Schäden wird keine Haftung übernommen.